Skip to content

GLKB Arena – Kunsteisbahn

 

Bei der Kunsteisbahn in Glarus wird ein neuer Technikraum erstellt!

 

Durch die Kältemaschine welche das Eis für die Kunsteisbahn erzeugt, entsteht viel Abwärme. Diese Abwärme wird zukünftig in einem grossen 12 m3 Speicher gespeichert und dient als Wärmequelle für die neue Wärmepumpe. Die, von der Wärmepumpe produzierte, Wärme wird in das Feuerwehrgebäude eingespeist.

 

Die W+L Partner AG plant die gesamte Abwärmenutzung in Zusammenarbeit mit der Firma Walter Wettstein Kältetechnik, welche zuständig für den Unterhalt der Kältemaschine ist.

 

Unternehmer: Steinmann Heizung GmbH Heizungen GmbH, Schwanden (Michael Steinmann; Ruedi Streiff)

 

Auf dem Bild ist die Lieferung des 12 m3 Speichers zu sehen.

An den Anfang scrollen
Datenschutz
Wir, W+L Partner AG (Firmensitz: Schweiz), würden gerne mit externen Diensten personenbezogene Daten verarbeiten. Dies ist für die Nutzung der Website nicht notwendig, ermöglicht uns aber eine noch engere Interaktion mit Ihnen. Falls gewünscht, treffen Sie bitte eine Auswahl:
Datenschutz
Wir, W+L Partner AG (Firmensitz: Schweiz), würden gerne mit externen Diensten personenbezogene Daten verarbeiten. Dies ist für die Nutzung der Website nicht notwendig, ermöglicht uns aber eine noch engere Interaktion mit Ihnen. Falls gewünscht, treffen Sie bitte eine Auswahl: